
27. August 2018
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft – warum sie wichtig ist
Immer wieder stolpere ich über die vielen, vielen Threads in Foren und bei Facebook, in denen Frauen sich über ihre Gewichtszunahme in der Schwangerschaft austauschen.
Ganz häufig erzählen Frauen stolz, wie wenig sie bisher zugenommen haben. Oder sind sehr unglücklich, weil sie so viel zugenommen haben. Teilweise sind Frauen schon in fortgeschrittener Schwangerschaft und haben nichts zu- oder sogar abgenommen und freuen sich darüber.
Wichtig hierbei ist: Das sind nur ungefähre Angaben, die natürlich alle nach oben oder unten leicht abweichen können. Baby, Plazenta, Brustwachstum, all das ist natürlich variabel.
Vor allem die Flüssigkeitseinlagerungen können von Frau zu Frau stark variieren. Manche erleben keinerlei Wassereinlagerungen, andere kämpfen wochenlang mit den dicken Beinen und Händen. Sei beruhigt, das geht nach der Geburt wieder weg. Aber erstmal treibt es natürlich Dein Gewicht in die Höhe, was Du beim Wiegen nicht vergessen solltest.
Möglichst dünn – sogar in der Schwangerschaft
Mich schockiert das sehr. Dieses verrückte Schönheitsideal der superschlanken Frau macht nicht mal Halt vor der Zeit, in der wir in unserem Körper ein neues Leben heranwachsen lassen! Der Fokus liegt so sehr darauf, als “schöne Schwangere” wahrgenommen zu werden. Und das bedeutet leider als dünne Schwangere. Zudem möchte man einen präsentablen “After-Baby-Body” haben und das bitte schnell. Damit alle bewundernd feststellen, wie diszipliniert man doch ist. Wie furchtbar, dass wir nicht mal in dieser Ausnahmezeit danach gehen, was für uns und das Baby wichtig ist.So setzt sich die Gewichtszunahme zusammen
Um zu verstehen, warum die Gewichtszunahme wichtig ist, sollten wir Frauen wissen, wie sie entsteht. Denn es ist nicht nur das Gewicht des Babys, das dazu kommt, sondern so vieles mehr.
Wie schnell nehme ich zu?
Natürlich ist es sehr individuell, wie schnell eine Frau zunimmt. Zu Beginn der Schwangerschaft nehmen viele Frauen erstmal ab. Grund dafür ist die leider sehr häufige Übelkeit. Wenn diese jedoch nachlässt oder nicht aufgetreten ist, geht es bald bergauf. Meist nehmen Frauen zu Beginn noch langsam zu:- bis zu 16. Woche ungefähr zwei Kilo
- bis zur 22. Woche nochmal 2 Kilo
- und bis zur 27. Woche ebenfalls 2 Kilo